
Wohnen in Hannover - die angesagtesten Viertel
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 520.000 Menschen ist Hannover eine der größeren Städte Deutschlands. Die Lebensqualität ist hoch. Deshalb erfreut sich die niedersächsische Landeshauptstadt einer stetig steigenden Beliebtheit. Das Besondere an den meisten Wohnvierteln Hannovers ist, dass diese direkt im Grünen liegen. Die Lage ist reizvoll – ein Aspekt, der sich 1:1 auf die Immobilienpreise auswirkt. Die Attraktivität Hannovers wird durch unterschiedliche Wohnkonzepte unterstrichen, die von modernen Neubauten über renovierte Gründerzeitvillen bis hin zu komfortablen Wohnungen im Jugendstil reichen. Diese Vielfalt ermöglicht es, dass jedes Stadtviertel Hannovers einen unverwechselbaren Charme verbreitet.
Kleefeld: Auge in Auge zum größten Stadtwald von Europa
Eines der beliebtesten Wohnviertel mit einer ausgezeichneten infrastrukturellen Anbindung ist Kleefeld. Zentral gelegen, ist dieser Stadtteil von Wäldern umgeben. Naturliebhaber sind in Kleefeld an der richtigen Adresse und leben in einem Wohnviertel, das von der Eilenriede – dem größten Stadtwald Europas – durchzogen wird. Ein weiteres Highlight von Kleefeld ist, dass der nördliche Bereich dieser Wohnregion an den Tiergarten grenzt. Eine Villa mit einer Wohnfläche von etwa 500 Quadratmetern kostet in diesem Stadtbereich ein Minimum von drei Millionen Euro. Neben Kleefeld besticht Hannover mit einer Vielzahl anderer attraktiver Wohnregionen. Ein Beispiel hierfür ist die außerhalb des Zentrums gelegene Gemeinde Kirchrode, die aufgrund ihrer ruhigen Lage insbesondere bei Familien mit Kindern hoch im Kurs liegt. Eine gute Verkehrsanbindung in die Stadtmitte zeichnet Kirchrode aus. Vor Ort sind viele kleine Ladengeschäfte, Kindergärten, Schulen sowie Supermärkte vorhanden. Das Stadtbild Kirchrodes wird von Grundstücken mit Einfamilienhäusern dominiert. Doch auch Mehrfamilienhäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen gehören zu Kirchrode dazu.
Vornehm und dennoch jung: der Stadtteil List
List ist ein weiterer Stadtteil Hannovers, von dem sich vor allem jüngere Menschen mit dem nötigen Kleingeld magisch angezogen fühlen. List ist die Heimat zahlreicher Studenten und junger Geschäftsleute. Aber auch ältere Menschen und Künstler haben in diesem Stadtvierteil ein Zuhause gefunden. List ist mit zahlreichen gut erhaltenen Altbauten gesäumt, die liebevoll restauriert sind und deutlich zu erkennen geben, dass Einwohner hier in einem Künstlerviertel zu Hause sind. Dazu gesellen sich viele kleine Kneipen und Geschäfte sowie ein größeres Bowlingcenter. In diesem Gebiet wechseln Eigentumswohnungen für 3.000 Euro pro Quadratmeter den Besitzer. In den Reigen der beliebtesten Wohnviertel reiht sich ebenfalls die Südstadt am Maschsee ein. Dieses Wohnviertel scheint zwar im Besitz weniger gut betuchter Einwohner zu sein. Wer jedoch die Ruhe liebt und die Nähe zum Maschsee genießen möchte, ist hier genau richtig. Mit Stuck verzierte Wohnhäuser der Jahrhundertwende im großbürgerlichen Stil versprechen großflächigen Wohnraum. Nicht weit davon entfernt, bieten kleinere Straßenzüge geräumige Wohnungen mit dem Blick auf den Maschsee. Spätestens ab 23 Uhr herrscht in diesem Gebiet absolute Ruhe. Wer sich ein Leben unter diesen Bedingungen vorstellt, ist in der Südstadt am Maschsee am richtigen Ort angelangt.