Lange Nacht der Theater

Hannovers Kulturvielfalt in einer Nacht

“Theater all night long” ist das Motto am 21. April in Hannover. 30 Spielstätten sind bei der 17. Langen Nacht der Theater dabei. Am 13. April um 10 Uhr startet der Vorverkauf.

Nacht der Theater

Bereits zum 17. Mal startet die beliebte Theaternacht in Hannover. Viele Spielstätten öffnen die Pforten und präsentieren ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Kulturinteressierte können sich auf tolle Vorführungen freuen. Comedy, Kabarett, Oper, Musical und Lesungen stehen auf dem Programm.

Kulturvielfalt in einer Nacht

Von 18 Uhr bis Mitternacht können Besucher das bunte Programm genießen. Die Aufführungen sind dabei so vielfältig wie Hannover selbst. Kabarett, Sprechtheater, Akrobatik und Schauspiel bieten für jeden Geschmack eine schöne Aufführung.

Lange Nacht mit langer Geschichte

Ins Leben gerufen wurde die Lange Nacht der Theater 2002. Die Initiative übernahm der damalige Intendant des Schauspiel Hannover, Wilfried Schulz. Alle 16 hannoverschen Bühnen vereinten sich, um ihr Können der gesamten Stadt zu präsentieren. Durch die Unterstützung des Kulturamtes nahm das Großprojekt Formen an.

Flanieren und Schlemmen im Theaterhof

Der Theaterhof hat sich als Rahmenprogramm etabliert. Zwischen Künstler- und Schauspielhaus kann geschlemmt und flaniert werden. Foodtrucks bieten Stärkung für den Abend. Ab 23:00 Uhr treten Bands auf der Bühne auf. Ab 23:30 Uhr steigt die große Abschlussparty.

Kulturbusse fahren extra zu den Spielstätten und verbinden die Bühnen der Stadt miteinander. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro. Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, in allen Spielstätten Einlassbänder für 10 Euro zu erwerben.

 

Weitere Informationen gibt es hier.

Zurück