Das Maschseefest Hannover 2018

Das Maschseefest in Hannover startet am 31. Juli. Dann heißt es wieder flanieren direkt am See. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie hier.

Bis zum 18. August können Hannoveraner und Gäste am beliebten Maschsee feiern, essen und trinken. 19 Tage lang verwandelt sich das Maschseeufer zu einer bunten Flaniermeile. Vielfältige Gastronomie, kostenfreie Konzerte und Tanzabende sorgen für richtige Urlaubsstimmung. Der Maschsee mitten in der Stadt wird an diesen Tagen gekonnt in Szene gesetzt. Bei Bootsfahrten oder einfach einem leckeren Cocktail in der Hand, können Besucher entspannt auf das Wasser schauen und sich von der Stimmung tragen lassen.

Maschseefest 2018Copyright: HVG / Wyrwa

Wer nicht über das gesamte Fest laufen möchte, kann auch auf einen der neuen E-Scooter umsteigen und auf den umliegenden Fahrradwegen die Festlichkeiten erkunden. Beim Maschseefest wird es einen E-Scooter-Verleih geben. Die elektrischen Roller dürfen ab 14 Jahre benutzt werden und sind bis zu 25 km/h schnell.

Legende seit 1986

Das Maschseefest ist in Hannover eine feste Größe. Seit 1986 gehört das Seefest zur Sommerzeit in Hannover dazu. Am Abend brechen sich die bunten Lichter der Stände und Bühnen im Wasser. An den Uferpromenaden stehen mehrere Bühnen, die ein Musik- und Unterhaltungsprogramm zum Genießen und Feiern anbieten. Für Familien ist das Maschseefest ebenfalls ein Muss. Die Kleinen können sich auf einer Hüpfburg vergnügen oder zur Kinderschminkerin gehen. Jedes Jahr lassen sich 2 Millionen Besucher für das Seefest begeistern.

Musikalische Weltreise am Nordufer

Am Nordufer treffen lokale Rhythmen auf internationale Klänge. Eine musikalische Weltreise erwartet die Besucher am Nordufer. 90 Bands, Chöre und Musiker, mehr als 20 DJs und 50 Kleinkünstler werden das Publikum begeistern. Traditionelle eröffnete radio ffn mit Namika und Stefanie Heinzmann das erste Festwochenende. Ob afrikanische Beats oder karibische Klänge: Das Nordufer verströmt internationales Flair.

Das sind die ersten Acts

Wer mag sie nicht: Die Toten Hosen und Ärzte sind eine Größe in Deutschland. Fans der Rockbands kommen am Maschseefest zwar nicht an ihre Originalidole, aber an ein perfektes Cover. An der Maschseequelle spielen die Cover Bands am 31.07. ab 19 Uhr. Am Eröffnungsabend tritt zudem Munique an der Löwenbastion auf. Live-Vocals werden hier mit herausragenden erfahrenen Musikern kombiniert. Das musikalische Spektrum reicht von Soul, RnB, Funk, Rock und Pop.

Food Village am Ostufer

Wer beim Essen gerne schlendert, kann sich an das Ostufer begeben und sich etwas “to go” aus dem Food Village mitnehmen. Das Rudolf-von-Bennigsen-Ufer bietet leckere Speisen aus Marokko, Vietnam und den USA. Doch auch Europa darf kulinarisch nicht fehlen. Pizza und Schafskäse im Fladenbrot laden zum Schlemmen ein. Französische Crêpes stehen ebenso auf der Speisekarte wie schwäbische Dinnede. Das Westufer lädt mit seinem lauschigen Seebiergarten zum Entspannen ein. Ideal, um eine Pause vom Fest einzulegen.

Zurück