
Nachhaltiger leben: durch Inspirationen der Veggienale & FairGoods Messe
Ein nachhaltiger Konsum erweckt das Interesse von immer mehr Menschen. Diesem Thema widmet sich auch die "Fairgoods" und "Veggienale", die am 10. und 11. März 2018 in Hannover ihre Tore öffnet. Über 80 Aussteller haben bereits ihr Kommen angekündigt. Besucher werden willkommen geheißen, um an den Ständen neue Produkte zu probieren oder sich an Aktionen zu beteiligen. Die Austeller offerieren neueste Produkte, die getestet und erworben werden können. Dieses Repertoire an Angeboten reicht auf der Messe von Lebensmitteln und BIO-vegetarischen Lebensmitteln über vegane Schuhe bis hin zu veganen Lebensmitteln.
Angebote für vegane Kosmetik oder Bekleidung
Jeder einzelne Gast der Messe, der auf Nachhaltigkeit bedacht ist, schöpft aus einem großen Angebot an veganer Kosmetik, veganem Strom, veganer Bekleidung oder veganen Möbeln. Als besondere Highlights erwartet Interessenten ein bunter Mix aus Kochshows, Fachvorträgen, Workshops oder interaktiven Bühnenaktionen. Hat sich die Veggienale auf den veganen Sektor spezialisiert, ist die FairGoods auf kreative Lösungen für den Alltag ausgerichtet. Auf dieser Veranstaltung sind all die Besucher goldrichtig, die mit Themengebieten wie erneuerbaren Energien, Green Living oder zukunftsfähiger Mobilität in Kontakt kommen möchten. Wer schon immer wissen wollte, was "grüne Mode", "ethische Finanzen" oder "nachhaltiger Tourismus" bedeuten, erhält auf der FairGoods spannende Einblicke. Zusätzlich wird auch diese Messe durch Programm-Highlights wie Verkostungen oder abwechslungsreiche Mitmachangebote komplettiert.
Ideen für eine nachhaltige vegane Küche
Die mittlerweile dritte Ausgabe des kombinierten Events bietet Besuchern die Gelegenheit, köstliche Bio-Smoothies zu versuchen oder Schmuck aus Altmetall in Augenschein zu nehmen. Weitere Themengebiete wie aktuelle Öko-Modetrends oder Verkostungen bio-fairer Weine stehen ebenfalls im Mittelpunkt des Geschehens. Interaktive Ernährungsworkshops sollen zur Gestaltung neuer kulinarischer Kreationen inspirieren. Auf den Bühnen werden vegane Kochshows vorgeführt. Durch diese bunte Vielfalt kann jeder Besucher einen Teil der Präsentationen in den normalen Alltag übertragen. Schauplatz des Happenings ist das Hannover Congress Centrum. An den beiden Veranstaltungstagen ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Tageskarten gibt es bereits jetzt im Vorverkauf für 9 Euro bzw. 7 Euro im ermäßigten Tarif. An der Tageskasse stehen die Tageskarten für 10 bzw. 8 Euro zum Verkauf bereit.