
Optimistisch in die Zukunft schauen: mit der ALTENPFLEGE Hannover 2018
Die in Hannover stattfindende Messe ALTENPFLEGE hat sich als Leitmesse in der Pflegewirtschaft etabliert. Als wichtigster Treffpunkt von Vertretern des Pflegebereichs gilt die Messe als Plattform für rund 500 Aussteller aus aller Welt, die auf der ALTENPFLEGE aufeinandertreffen.
Unterschiedliche Themengebiete aus dem Pflegebereich werden behandelt
In diesem Jahr öffnet das Messegelände Hannover vom 6. bis 8. März seine Pforten, um zu diesem Ereignis einzuladen. Aussteller stellen Innovationen, Services und Produkte aus allen Pflegebereichen vor. Außerdem werden aktuelle Themen der Pflegebranche in den Mittelpunkt gestellt. Besucher und Aussteller haben die Gelegenheit, klassische Pflegethemen zu diskutieren oder zukunftsträchtige innovative Lösungen zu präsentieren. Im Fokus stehen Themengebiete wie "Raum und Technik", "Textil und Hygiene" oder "Ernährung". Zudem widmen sich Aussteller Problematiken wie der "Küche", "IT & Management", "Beruf und Bildung " oder "Pflege und Therapie". Zusätzlich wird die Messe durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie Kongress- und Forenprogramme ergänzt.
Einige Programm-Highlights im Überblick
Start-Ups, Pflegekräfte oder Heimleiter sind gefragt, um sich über neue Dienstleistungen und Produkte der ambulanten oder stationären Pflege zu erkundigen. Zudem werden unterschiedliche Veranstaltungen der Frage gewidmet, wie ältere Menschen umfassend versorgt und dennoch in ihrem eigenen Zuhause weiterleben können. Fachvorträge werden zu Themen wie "Tagespflege best practice – Konzepte und wirtschaftliche Lösungen" gehalten. Die sogenannten connect-Flächen des Messegeländes sind darauf ausgelegt, miteinander in Kontakt zu kommen, Kurzvorträgen zu lauschen oder an interdisziplinären Shows teilzunehmen.
Besonderheiten des aveneo
Ein Highlight der diesjährigen ALTENPFLEGE ist der Themenbereich aveneo. Dieser Sektor thematisiert Innovationen, die für eine effiziente und zukunftsweisende Pflege maßgeblich sind. Hier wird Start-Ups oder Forschungseinrichtungen eine Plattform geboten, um ihre Geschäftsideen, Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen. Zusätzlich wird dieser Programm-Höhepunkt durch ein informatives Forumsprogramm ergänzt, das durch sogenannte Lunch Talks oder Kurzvorträge neue Perspektiven eröffnet.
Öffnungszeiten und Ticketpreise
Die ALTENPFLEGE findet am 6. und 7. März von 9 bis 18 Uhr statt. Am 8. März schließt die Veranstaltung bereits eine Stunde eher. Tagestickets kosten im Vorverkauf 13 Euro und an der Tageskasse 16 Euro. Zusätzlich sind Tagestickets bereits jetzt für 20 Euro und an der Tageskasse für 26 Euro erhältlich. Tageskarten für Gruppen ab fünf Personen und Schülertickets wechseln zu vergünstigten Tarifen den Besitzer.