
Genuss pur: auf der Wein-Messe Vinalia
Weinkenner aufgepasst! Der 9. bis 12. November 2017 stehen in Hannover im Zeichen des guten Geschmacks. Die Vinalia steht bevor – ein Weinfestival mit Genusscharakter, das seine Besucher mit familiärer Atmosphäre und einzigartigem Flair in den Bann zieht.
Lukullische Geheimtipps für Genießer
Die Vinalia öffnet viele Tore. Wer sich kulinarische Geheimtipps schmecken lassen möchte, ist auf der Wein-Messe genau richtig. Zugleich ist die Vinalia der perfekte Event, um die unterschiedlichsten Weine zu verkosten oder beinahe vergessene Spezialitäten wieder zu entdecken. Diese Wein- und Genussmesse ist ein beliebter Treffpunkt für alle Weinenthusiasten, die den einen oder anderen edlen Tropfen erwerben möchten. Wer puren Genuss erleben möchte, sollte sich die Weinmesse dringend vormerken.
Interessante Workshops und Seminare
Die Messe wird durch Workshops und Weinverkostungen abgerundet. Insbesondere die Workshops für die Gastronomie aus der Region sind heiß begehrt. Ausgebildete Referenten stehen Rede und Antwort, um Geheimnisse ausgewogener Menüs zu lüften. Zudem finden Sensorik-Seminare statt, bei denen Teilnehmer ihre Expertise über Wein und seine Aromen erweitern können. Ein weiteres i-Tüpfelchen sind Präsentationen exotischer Weinbauländer. Und gewiss werden Besucher dazu animiert, den einen oder anderen edlen Tropfen zu probieren, der ihnen bisher gänzlich unbekannt gewesen ist.
Unverfälschte authentische Wein-Produkte
Der Anspruch der Vinalia ist klar definiert. Die Geschmacksnerven sollen betört werden, indem Wein und Speisen in einer großen kulinarischen Einheit definiert werden. Welche Weinsorten verfeinern ein Pilz-Risotto oder das Menü mit Schalentieren? Diese und weitere Fragen werden bei der Vinalia beantwortet. Ein besonderes Anliegen der Veranstalter ist es, der Öffentlichkeit unverfälschte und authentische Produkte zur Schau zu stellen. Gourmets sollen das Geschmackserlebnis genießen, das ausschließlich auf der Wahl erstklassiger Produkte basiert. Deshalb werden qualitätsbewusste Winzer, Fachhändler und Gastronomen zu der Veranstaltung eingeladen, die sich ausschließlich der kulinarischen Lebensart, dem Geschmack und Genuss widmen. Die Angebotsvielfalt der Vinalia umfasst internationale Delikatessen, feine Spirituosen, Fachliteratur, Kellertechnik, Weinzubehör, Confiserie, Schokolade, Konfitüren, Dips sowie Kräuter und Gewürze. Diese Ausstellung wird durch ein Rahmenprogramm mit Austernbar, Sonderverkostungen, Workshops oder eine Show-Küche untermalt.
„Das Salz in der Suppe“: Veranstaltungen der besonderen Art
Die Veranstalter der Wein-Messe legen großen Wert darauf, dass auf der Vinalia hauptsächlich sogenannte Terroir-Weine präsentiert werden. Wer sich Weine als gelungene Symbiose aus topographischer Lage, Rebsorte, Klima und Bodenbeschaffenheit auf der Zunge zergehen lassen möchte, ist hier genau richtig. In diesem Jahr zum ersten Mal im Wasserturm Hannover in der Vahrenwalder Straße ausgetragen, lockt die diesjährige Vinalia mit drei besonderen Programm-Highlights. Neben der Veranstaltung „Wein im Turm“ am 10. November sowie der Weinpräsentation am 11. und 12. November wird der Event am 9. November mit der Wein-Comedy „Freunde schöner Göttertropfen“ eröffnet. Diese Veranstaltung mit Comedian Ingo Konrads ist eine von 19 bis 23 Uhr stattfindende Abendveranstaltung, die die Geschichte des Weins auf unterhaltsame Weise erzählt. Zuschauer dürfen sich bei der Show des Wein-Kabarettisten auf eine nostalgische Reise rund ums Thema „Wein“ freuen, auf der auch aktuelle Phänomene nicht zu kurz kommen. Informationen über die genauen Preise und Öffnungszeiten werden noch bekanntgegeben. Tickets für die Veranstaltung „Freunde schöner Göttertropfen“ sind für 44 Euro pro Person erhältlich.